Generation Kunst
farben formen zeichen künstlerisches schaffen
über das Projekt
Im Allgemeinen herrscht die Meinung vor, dass bei der Kunst der Mensch und das menschliche Schaffen im Mittelpunkt steht. Hier wird dieser Ansatz in Frage gestellt und zur Diskussion freigegeben.
Der Erzeugung der Bilder und Interpretationen liegt der Ansatz der generativen Kunst zugrunde. Dieser Ansatz sieht vor, dass statt eines Künstlers ein autonomes, nicht menschliches System die Entscheidungen zur konkreten Ausgestaltung eines Kunstwerks trifft. Dies geschieht in einem vom Künstler vorgegebenen Rahmen. In der Umsetzung wurde ein Algorithmus entworfen, der basierend auf einem Ausgangswert (seed, engl. Samen) pseudozufällige geometrische Formen, Farben und Texte generiert. Dabei wählt der Algorithmus basierend auf dem seed zufällige Koordinaten auf einer virtuellen Leinwand, verbindet diese, rundet möglicherweise die Ecken ab und befüllt diese Formen mit Farben.
Rechtliches
Copyright © filproduktion laspire GmbH 2016, Impressum